Pinnwand

Flexibilität, Sicherheit und Effizienz

Juice stellt neue Wandladestation vor

Mit 14 Metern Kabellänge können Transporter und Kleinlastwagen mit Anhänger jetzt direkt an der Verladerampe Strom nachladen. Die Juice Technology AG stellt die neueste Ergänzung ihrer Produktpalette vor: Die Wandladestation JUICE CHARGER me 3 max. Mit 14 Metern Kabellänge soll sich die Wandladestation vor allem durch ihre Flexibilität, Sicherheit und Effizienz auszeichnen.
Elektromobilität | Julia Jamy | 31.05.2024 | |  
Erster Standort des Betreibers mit „mobiler“ Kundenberatung

Magenta Shop in der SCS erstrahlt in neuem Glanz

Der neugestaltete Magenta Shop in der SCS ist für den Fachhandel auch wegen des neuen Beratungskonzepts interessant. Seit heute, Freitag, ist Magenta mit einem rundum erneuerten Shop in der SCS Vösendorf vertreten. Für den Fachhandel interessant sind nicht nur das neue internationale Design und der moderne Look, sondern auch das neue Beratungskonzept.
Telekom | Dominik Schebach | 31.05.2024 | |  
Hot!Sanierungsverfahren angestrebt

Teil der suntastic.solar Gruppe meldet Insolvenz an

Wie die suntastic.solar Gruppe bekannt gibt, hat der zentrale Teil des Unternehmens, die suntastic.solar Handels GmbH, heute Insolvenz angemeldet. Trotz dieser Maßnahme sei der Fortbetrieb des Großhandels gesichert. Es wird ein Sanierungsverfahren angestrebt, um die Geschäftstätigkeit zu stabilisieren und fortzuführen.
Photovoltaik | Julia Jamy | 31.05.2024 | | 1  
Aufnahme in die Liste der geförderten Leistungen

@-Insider: Handwerkerbonus auch für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel

Erfolgsmeldung aus dem Bundesgremium: Wie aus dem aktuellen @-Insider hervorgeht, können auch Elektro- und Einrichtungsfachhändler am Handwerkerbonus teilnehmen. Wie Bundesgremialobmann Robert Pfarrwaller in der jüngsten Brancheninfo für die Mitglieder des Gremiums schreibt, soll in naher Zukunft eine entsprechende klarstellende Ergänzung in der Liste der geförderten Leistungen erfolgen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 30.05.2024 | |  
Drittes Modul

Erfahrungsreicher Abschluss der Lehrzeit mit der Expert Lehrlingsakademie

Ende April und von 22. bis 24. Mai nahmen insgesamt 32 Teilnehmer am dritten Modul des Expert LEhrlingscollege teil. Das dritte und letzte Modul der Lehrlingsakademie von Expert steht ganz im Zeichen der Persönlichkeitsentwicklung. In zwei Terminen Ende April und zuletzt von 22. bis 24. Mai 2024 nahmen insgesamt 32 Teilnehmer zum dritten und letzten Mal an der Fortbildung teil, um gut gerüstet nach den Lehrabschlussprüfungen in ihre neue berufliche Zukunft zu starten.
Hintergrund | Dominik Schebach | 29.05.2024 | |  
Kreative Mini-Mahlzeiten leicht gemacht

Snackification mit Kenwood

„Snackification“ - bei diesem Food-Trend werden mehrere gesunde Mini-Mahlzeiten über den Tag verteilt gegessen - ob Frühstücks-Muffins oder Guacamole. Mit der Küchenmaschine MultiPro OneTouch und den Triblade Stabmixern von Kenwood soll die Zubereitung solcher Snacks „einfacher denn je“ gelingen, wie der Hersteller verspricht.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 29.05.2024 | |  
Editor's Choice„Wirtschaftliches Comeback ist 2023 nicht geglückt“

HV-Studie: Österreichs Handel in Zahlen

Im Vergleich zu 2022 stiegen die einzelhandelsrelevanten Ausgaben der privaten Haushalte (ohne Kfz) im Jahr 2023 zwar um insgesamt +2,8% (nominell) auf 77,2 Mrd. Euro. Real, also inflationsbereinigt, blieb die Nachfrage damit aber um -4,5% unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der österreichische Handel ist mit seinen 709.000 Beschäftigten größter Arbeitgeber und einer der größten Wirtschaftssektoren des Landes. Der private Konsum trägt rund 50% zum Bruttoinlandsprodukt bei. Welche Produktgruppen die Privatausgaben im stationären Einzelhandel sowie im Onlinehandel aktuell antreiben, wie sich die Inflation auf das Konsumverhalten auswirkt und mit welchen weiterhin existierenden Hürden der heimische Handel kämpfen muss, zeigen die neue Jahresbilanz „Ös…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 28.05.2024 | |  
In den Regelbetrieb

Post und Nuki starten Vorzimmer-Zustellung

Nach einer mehrjährigen Versuchsphase wollen die Post und Smart Lock-Hersteller Nuki mit der Vorzimmer-Zustellung in den Regelbetrieb gehen. Seit 2021 hat die Post die ersten Versuche zur Vorzimmer-Zustellung durchgeführt. Das Interesse war mit mehr als 2.000 Anmeldungen innerhalb kürzester Zeit enorm. Nun geht die Post gemeinsam mit Technologiepartner Nuki den nächsten Schritt und startet die Vorzimmer-Zustellung als Regelservice. Wer von den ersten Startkunden noch kein Nuki Smart Lock besitzt, bekommt dieses kostenlos zur Verfügung gestellt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 28.05.2024 | |  
Mit Lichtshow

Panasonic präsentiert neuen Party-Lautsprecher TMAX45

Insgesamt 1.000 Watt bringt der TMAX45 mit. Panasonic stellt den neuen Party-Lautsprecher TMAX45 vor. Insgesamt 1.000 Watt bringt der Bluetooth-Speaker mit. Auszeichnen soll sich der TMAX45 zudem durch seine starke Lichtshow und sein handliches Design.
Multimedia | Julia Jamy | 31.05.2024 | | 2  
Fußball-EM 2024

gfu: „Potential einer Marktbelebung für den TV Markt“

Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria bei GfK, sieht für die Europa-Meisterschaft durchaus das Potential einer Marktbelebung für den TV Markt. In genau zwei Wochen findet die Fußball-Europameisterschaft statt. Doch wird die EURO 2024 auch für den Elektrohandel wichtige Kaufimpulse geben? Die Branchenorganisation gfu hat bei Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria bei GfK, nachgefragt.
Hintergrund | Julia Jamy | 31.05.2024 | |  
Auf Erfolgskurs

Fünf Jahre DAB+ in Österreich

Vor fünf Jahren starteten neun Digitalradios österreichweit ihr Programm. Das Digitalradio in Österreich feiert heuer seinen fünften Geburtstag. Am 28. Mai 2019 starteten neun Digitalradios österreichweit ihr Programm. Seither ist DAB+ in Österreich auf Erfolgskurs und weitet das Radioangebot noch in diesem Jahr auf 58 Sender aus.
Multimedia | Julia Jamy | 29.05.2024 | | 2  
Bei Neuanmeldung

A1 bündelt PlayStation 5 mit Festnetz Internet

Das beste Festnetz Internet macht nur dann Spaß, wenn man es auch mit der besten Hardware nutzt. Deshalb gibt es jetzt bei Neuanmeldung eines A1 Festnetz Internet Tarifs ab 100 Mbit/s (39,90 Euro/ Monat) die Sony PlayStation 5 Digital (slim) kostenlos dazu.
Telekom | Dominik Schebach | 29.05.2024 | | 1  
Noch hellere Bilder

Hisense bringt neue Mini-LED TVs auf den Markt

Die neuen Mini-LED TVs sollen sich durch noch höhere Kontraste und noch hellere Bilder auszeichnen. Hisense präsentiert seine neuen Mini-LED TVs. Auszeichnen sollen sich die Fernseher durch noch höhere Kontraste und noch hellere Bilder. Mit den neuen TV-Serien U6NQ, U7NQ und U8NQ bietet der Hersteller für jede Zielgruppe das richtige Modell mit Bilddiagonalen von 50 bis 85 Zoll.
Multimedia | Julia Jamy | 29.05.2024 | |  
Finale der UEFA Women’s Champions League

RED ZAC war mittendrin statt nur dabei

Mehr als 30 Zacis zeigten beim Finale der UEFA Women’s Champions League in Bilbao, was RED ZAC-Spirit bedeutet. Am letzten Mai-Wochenende hieß es für die RED ZAC-Familie „auf zum Finale“ nach San Mamés in Bilbao, dem diesjährigen Austragungsort der UEFA Women’s Champions League 2024. RED ZAC-Vorstand Brendan Lenane, der natürlich auch dabei war sagt: „Eine tolle Gelegenheit, mit unseren Zacis, Mitgliedern und Industriepartnern ein unglaubliches Wochenende zu verbringen.“
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 28.05.2024 | | 1  
Bundesverband fordert einheitliche Regelung

PV Austria kritisiert „Genehmigungs-Wirrwarr“ in den Bundesländern

PV Austria kritisiert die Genehmigung von Photovoltaik-Vorhaben als überreguliert und fordert daher  schnellstmöglich bessere Bedingungen für die Photovoltaik zu schaffen. Der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) sieht die Genehmigung von Photovoltaik-Vorhaben als überreguliert und fordert daher mit dem angekündigten Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz schnellstmöglich bessere Bedingungen für die PV zu schaffen: „In Anbetracht der enormen Herausforderungen der Energiewende müssen PV-Anlagen im ganzen Land gleich und einfach zu genehmigen sein. Der geografische Standort darf nicht darüber entscheiden, wie aufwendig – oder nicht –…
Photovoltaik | Julia Jamy | 28.05.2024 | | 1  
Flexibilität, Sicherheit und Effizienz

Juice stellt neue Wandladestation vor

Mit 14 Metern Kabellänge können Transporter und Kleinlastwagen mit Anhänger jetzt direkt an der Verladerampe Strom nachladen. Die Juice Technology AG stellt die neueste Ergänzung ihrer Produktpalette vor: Die Wandladestation JUICE CHARGER me 3 max. Mit 14 Metern Kabellänge soll sich die Wandladestation vor allem durch ihre Flexibilität, Sicherheit und Effizienz auszeichnen.
Elektromobilität | Julia Jamy | 31.05.2024 | |  
Erster Standort des Betreibers mit „mobiler“ Kundenberatung

Magenta Shop in der SCS erstrahlt in neuem Glanz

Der neugestaltete Magenta Shop in der SCS ist für den Fachhandel auch wegen des neuen Beratungskonzepts interessant. Seit heute, Freitag, ist Magenta mit einem rundum erneuerten Shop in der SCS Vösendorf vertreten. Für den Fachhandel interessant sind nicht nur das neue internationale Design und der moderne Look, sondern auch das neue Beratungskonzept.
Telekom | Dominik Schebach | 31.05.2024 | |  
Mit Lichtshow

Panasonic präsentiert neuen Party-Lautsprecher TMAX45

Insgesamt 1.000 Watt bringt der TMAX45 mit. Panasonic stellt den neuen Party-Lautsprecher TMAX45 vor. Insgesamt 1.000 Watt bringt der Bluetooth-Speaker mit. Auszeichnen soll sich der TMAX45 zudem durch seine starke Lichtshow und sein handliches Design.
Multimedia | Julia Jamy | 31.05.2024 | | 2  
Hot!Sanierungsverfahren angestrebt

Teil der suntastic.solar Gruppe meldet Insolvenz an

Wie die suntastic.solar Gruppe bekannt gibt, hat der zentrale Teil des Unternehmens, die suntastic.solar Handels GmbH, heute Insolvenz angemeldet. Trotz dieser Maßnahme sei der Fortbetrieb des Großhandels gesichert. Es wird ein Sanierungsverfahren angestrebt, um die Geschäftstätigkeit zu stabilisieren und fortzuführen.
Photovoltaik | Julia Jamy | 31.05.2024 | | 1  
Fußball-EM 2024

gfu: „Potential einer Marktbelebung für den TV Markt“

Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria bei GfK, sieht für die Europa-Meisterschaft durchaus das Potential einer Marktbelebung für den TV Markt. In genau zwei Wochen findet die Fußball-Europameisterschaft statt. Doch wird die EURO 2024 auch für den Elektrohandel wichtige Kaufimpulse geben? Die Branchenorganisation gfu hat bei Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria bei GfK, nachgefragt.
Hintergrund | Julia Jamy | 31.05.2024 | |  
Aufnahme in die Liste der geförderten Leistungen

@-Insider: Handwerkerbonus auch für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel

Erfolgsmeldung aus dem Bundesgremium: Wie aus dem aktuellen @-Insider hervorgeht, können auch Elektro- und Einrichtungsfachhändler am Handwerkerbonus teilnehmen. Wie Bundesgremialobmann Robert Pfarrwaller in der jüngsten Brancheninfo für die Mitglieder des Gremiums schreibt, soll in naher Zukunft eine entsprechende klarstellende Ergänzung in der Liste der geförderten Leistungen erfolgen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 30.05.2024 | |  
Auf Erfolgskurs

Fünf Jahre DAB+ in Österreich

Vor fünf Jahren starteten neun Digitalradios österreichweit ihr Programm. Das Digitalradio in Österreich feiert heuer seinen fünften Geburtstag. Am 28. Mai 2019 starteten neun Digitalradios österreichweit ihr Programm. Seither ist DAB+ in Österreich auf Erfolgskurs und weitet das Radioangebot noch in diesem Jahr auf 58 Sender aus.
Multimedia | Julia Jamy | 29.05.2024 | | 2  
Drittes Modul

Erfahrungsreicher Abschluss der Lehrzeit mit der Expert Lehrlingsakademie

Ende April und von 22. bis 24. Mai nahmen insgesamt 32 Teilnehmer am dritten Modul des Expert LEhrlingscollege teil. Das dritte und letzte Modul der Lehrlingsakademie von Expert steht ganz im Zeichen der Persönlichkeitsentwicklung. In zwei Terminen Ende April und zuletzt von 22. bis 24. Mai 2024 nahmen insgesamt 32 Teilnehmer zum dritten und letzten Mal an der Fortbildung teil, um gut gerüstet nach den Lehrabschlussprüfungen in ihre neue berufliche Zukunft zu starten.
Hintergrund | Dominik Schebach | 29.05.2024 | |  
Bei Neuanmeldung

A1 bündelt PlayStation 5 mit Festnetz Internet

Das beste Festnetz Internet macht nur dann Spaß, wenn man es auch mit der besten Hardware nutzt. Deshalb gibt es jetzt bei Neuanmeldung eines A1 Festnetz Internet Tarifs ab 100 Mbit/s (39,90 Euro/ Monat) die Sony PlayStation 5 Digital (slim) kostenlos dazu.
Telekom | Dominik Schebach | 29.05.2024 | | 1  
Kreative Mini-Mahlzeiten leicht gemacht

Snackification mit Kenwood

„Snackification“ - bei diesem Food-Trend werden mehrere gesunde Mini-Mahlzeiten über den Tag verteilt gegessen - ob Frühstücks-Muffins oder Guacamole. Mit der Küchenmaschine MultiPro OneTouch und den Triblade Stabmixern von Kenwood soll die Zubereitung solcher Snacks „einfacher denn je“ gelingen, wie der Hersteller verspricht.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 29.05.2024 | |  
Noch hellere Bilder

Hisense bringt neue Mini-LED TVs auf den Markt

Die neuen Mini-LED TVs sollen sich durch noch höhere Kontraste und noch hellere Bilder auszeichnen. Hisense präsentiert seine neuen Mini-LED TVs. Auszeichnen sollen sich die Fernseher durch noch höhere Kontraste und noch hellere Bilder. Mit den neuen TV-Serien U6NQ, U7NQ und U8NQ bietet der Hersteller für jede Zielgruppe das richtige Modell mit Bilddiagonalen von 50 bis 85 Zoll.
Multimedia | Julia Jamy | 29.05.2024 | |  
Editor's Choice„Wirtschaftliches Comeback ist 2023 nicht geglückt“

HV-Studie: Österreichs Handel in Zahlen

Im Vergleich zu 2022 stiegen die einzelhandelsrelevanten Ausgaben der privaten Haushalte (ohne Kfz) im Jahr 2023 zwar um insgesamt +2,8% (nominell) auf 77,2 Mrd. Euro. Real, also inflationsbereinigt, blieb die Nachfrage damit aber um -4,5% unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der österreichische Handel ist mit seinen 709.000 Beschäftigten größter Arbeitgeber und einer der größten Wirtschaftssektoren des Landes. Der private Konsum trägt rund 50% zum Bruttoinlandsprodukt bei. Welche Produktgruppen die Privatausgaben im stationären Einzelhandel sowie im Onlinehandel aktuell antreiben, wie sich die Inflation auf das Konsumverhalten auswirkt und mit welchen weiterhin existierenden Hürden der heimische Handel kämpfen muss, zeigen die neue Jahresbilanz „Ös…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 28.05.2024 | |  
Finale der UEFA Women’s Champions League

RED ZAC war mittendrin statt nur dabei

Mehr als 30 Zacis zeigten beim Finale der UEFA Women’s Champions League in Bilbao, was RED ZAC-Spirit bedeutet. Am letzten Mai-Wochenende hieß es für die RED ZAC-Familie „auf zum Finale“ nach San Mamés in Bilbao, dem diesjährigen Austragungsort der UEFA Women’s Champions League 2024. RED ZAC-Vorstand Brendan Lenane, der natürlich auch dabei war sagt: „Eine tolle Gelegenheit, mit unseren Zacis, Mitgliedern und Industriepartnern ein unglaubliches Wochenende zu verbringen.“
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 28.05.2024 | | 1  
In den Regelbetrieb

Post und Nuki starten Vorzimmer-Zustellung

Nach einer mehrjährigen Versuchsphase wollen die Post und Smart Lock-Hersteller Nuki mit der Vorzimmer-Zustellung in den Regelbetrieb gehen. Seit 2021 hat die Post die ersten Versuche zur Vorzimmer-Zustellung durchgeführt. Das Interesse war mit mehr als 2.000 Anmeldungen innerhalb kürzester Zeit enorm. Nun geht die Post gemeinsam mit Technologiepartner Nuki den nächsten Schritt und startet die Vorzimmer-Zustellung als Regelservice. Wer von den ersten Startkunden noch kein Nuki Smart Lock besitzt, bekommt dieses kostenlos zur Verfügung gestellt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 28.05.2024 | |  
Bundesverband fordert einheitliche Regelung

PV Austria kritisiert „Genehmigungs-Wirrwarr“ in den Bundesländern

PV Austria kritisiert die Genehmigung von Photovoltaik-Vorhaben als überreguliert und fordert daher  schnellstmöglich bessere Bedingungen für die Photovoltaik zu schaffen. Der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) sieht die Genehmigung von Photovoltaik-Vorhaben als überreguliert und fordert daher mit dem angekündigten Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz schnellstmöglich bessere Bedingungen für die PV zu schaffen: „In Anbetracht der enormen Herausforderungen der Energiewende müssen PV-Anlagen im ganzen Land gleich und einfach zu genehmigen sein. Der geografische Standort darf nicht darüber entscheiden, wie aufwendig – oder nicht –…
Photovoltaik | Julia Jamy | 28.05.2024 | | 1