Startseite

Porträtfotos von Navid Kermani und Almut Shulamit Bruckstein

Zwischen Koran und Kafka

Lesung und Gespräch mit Navid Kermani und Almut Shulamit Bruckstein

Wie steht es angesichts multipler Kriege, wieder aufkeimendem Antisemitismus und europäischer Grenzpolitik derzeit um kulturelle Identität, Recht, Religion und Literatur? Zu Franz Kafkas 100. Todestag setzen Navid Kermani und Almut Shulamit Bruckstein ihren Dialog über diese Fragen fort.

Hoffnung in bedrohten Zeiten

Christliche Beiträge zur Demokratie heute

Gesellschaftliche Debatten nehmen an Schärfe und Polemik zu. Um produktive demokratische Kontroversen anzuregen, ohne einer Affektpolitik auf den Leim zu gehen, stellen wir einige derzeit erregt verhandelte Themen aus einer christlich verantworteten Perspektive zur Diskussion.

Akademiedirektorin Friederike Krippner

Zusammenstreiten

Was für die Demokratie gilt, kann auch für die gelebte Ökumene gelten

Zusammenstreiten – das ist die Kampagne von Diakonie und Landeskirche, rechtzeitig lanciert im „Superwahljahr“ mit der Europawahl und den Landtags- und Kommunalwahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. „Wie es in unserer Demokratie weitergeht“, so Diakonie-Direktorin Dr. Ursula Schoen, „hängt …

Debatten verändern

Unter dem Dach der Kirche erörtern wir politische, gesellschaftliche und ethische Fragen.
Wir suchen das offene Gespräch mit Menschen unterschiedlicher Überzeugung.
In der Mitte der Hauptstadt beteiligen wir uns an den Debatten der Zeit.

Veranstaltungen

Anmeldung
Newsletter
nach oben

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.